Rollstuhlpodeste für Veranstaltungen
Inklusion mit Überblick. Zugang auf Augenhöhe.
Barrierefreie Teilhabe – von Anfang an mitgedacht
Gleichberechtigte Teilhabe beginnt mit der Zugänglichkeit von Veranstaltungsräumen. Rollstuhlpodeste ermöglichen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine uneingeschränkte Sicht und einen sicheren Platz im Geschehen – egal ob bei Konzerten, Vorträgen, Sportevents oder Festivals. Sie sind ein zentrales Element eines inklusiven Veranstaltungskonzepts.
Sichere, normgerechte Konstruktion
Unsere Rollstuhlpodeste werden mit Augenmerk auf Sicherheit, Komfort und Barrierefreiheit geplant und gebaut. Sie erfüllen alle relevanten Anforderungen der Versammlungsstättenverordnung und DIN-Normen – insbesondere hinsichtlich Statik, Geländersystemen und Auf- sowie Abfahrtsrampen.
Die Vorteile im Überblick:
Höhenangepasste Podestflächen für freie Sicht
Rutschhemmende Oberflächen und stabile Seitengeländer
Breite, flache Rampen für eine sichere Zufahrt
Ausreichend Bewegungsfläche für Rollstühle und Begleitpersonen
Flexible Positionierung im Publikumsbereich oder Bühnennähe
Die Rollstuhlpodeste werden je nach Eventgröße und Gelände individuell geplant – temporär für Einzelevents oder dauerhaft für feste Veranstaltungsorte.
Inklusion im Gesamtkonzept
Wir achten darauf, dass Rollstuhlpodeste nicht isoliert, sondern als integrierter Teil der Zuschauerführung konzipiert werden. So entstehen gleichwertige Plätze mit vollem Erlebniswert – im Innenbereich genauso wie open air. Auch ästhetische Aspekte werden berücksichtigt, um die Plattformen harmonisch in das Bühnen- oder Tribünendesign einzubetten.
Alle sehen – alle erleben
Rollstuhlpodeste schaffen faire Perspektiven. Jetzt anfragen und Barrierefreiheit von Anfang an mitdenken!